Kulturveranstaltungen

Die afrikanischstämmige Bevölkerung Lateinamerikas und der Roman Malambo

Die afrikanischstämmige Bevölkerung Lateinamerikas und der Roman Malambo Lucía Charún-Illescas

Lucía Charún Illecas (Lima, Perú, 1950) ist eine in Hamburg lebende Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Sie publizierte bereits in verschiedenen deutschen und internationalen Zeitschriften. Ihr 2001 veröffentlichter Roman Malambo ist ein fiktiv-historisches Werk, das die Sklaverei in Lima im 16. Und 17. Jahrhundert thematisiert.  Charún schafft es in ihrem Werk die Hauptfigur Tomasón, einen befreiten Sklaven, der als Maler arbeitet, geschickt in die Geschichte der Bevölkerung einzuflechten. Der Roman entführt die Leser in die magisch-kulturellen Welten ihrer Figuren und zeigt die Art und Weise wie sie der etablierten Ordnung entgegentreten, um diese zu besiegen.

Innerhalb von

Veranstalter

Mitveranstalter